![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das TeamTrainer und Abteilungsleiter - Jens Hennerich - 7. DAN JJ
Letzte Prüfung: 5. DAN am 7.04.2007 in Marcali/Ungarn Letzte Graduierung: 7. DAN am 24.03.2016 in Balatonmariafürdö/Ungarn Lieblingstechnik: Schenkelwurf (Uchi-Mata), Handdrehgriff (Kote-Hineri) Kontakt: Stellvertretender Abteilungsleiter - Stefan Buchner - 2. Kyu JJ
Letzte Prüfung: 2. Kyu am 25.06.2016 in Altdorf Lieblingstechnik: Handdrehbeugehebel (Gyaku Tekubi Garami), Große Außensichel (O Soto Gari). Trainer (Kindertraining) und
|
![]() |
»Ich kam in der Zeit meiner Berufsausbildung zum Ju-Jutsu. Im Selbstverteidigungstraining bei Jens erfuhr ich viel über die Philosophie und den Hintergrund des Ju-Jutsu. Mit wachsender Begeisterung lernte ich die verschiedenen Aspekte dieser Kampfkunst näher kennen. Vor allem die Schulung der Selbstwahrnehmung und der Kontrolle über sich selbst und sein Gegenüber in Trainings- und in Notsituationen machen Ju-Jutsu für mich besonders spannend. Die Vielfalt des Sports, die unzähligen Techniken und deren Varianten bieten auch nach einigen Jahren immer wieder neue Herausforderungen.« |
Letzte Prüfung: 1. DAN am 21.10.2018 in Hildrizhausen
Lieblingstechnik: Scherenwurf (Kani Basami), Schulterrad (Kata Guruma)
![]() |
»Mein Weg in der Selbstverteidigung und der Kampfkunst begann 1999 mit Kung Fu. In Stuttgart durfte ich ab 2002 in die große Welt des Ninjutsu eintauchen und trainierte, ca. 8 Jahre, mit Hingabe, Schwert und großem Einsatz. Dabei wurde ich bis zum 2. Kyu im Ninjutsu graduiert. Im April 2015 absolvierte ich nach einigen trainingslosen Jahren bei Jens mein erstes Ju-Jutsu Training – und ich war begeistert. Ich genieße ungemein die wunderbare Gemeinschaft im Training. Außerdem ist Ju-Jutsu eine so realistische und effektive Selbstverteidigung, wie ich sie vorher noch nicht erlebt hatte. Das Training im TV-Altdorf ist zudem körperlich wie geistig jedes Mal zum Schwärmen. Nach den Sommerferien 2015 schnupperte ich immer wieder beim Kindertraining freitags rein. Seitdem unterstütze ich Jens dabei mit sehr großer Freude.« |
Letzte Prüfung: 1. Kyu am 2.11.2018 in Altdorf
Lieblingstechnik: Kopfwurf (Tomoe Nage)
![]() |
» « |
Letzte Prüfung: 2. Kyu am 2.11.2018 in Altdorf
![]() |
» « |
Letzte Prüfung: 4. Kyu am 5.05.2018 in Altdorf
![]() |
|
Letzte Prüfung: 1. Kyu am 5.05.2018 in Altdorf
![]() |
»Schon in jungen Jahren faszinierte mich die asiatische Kampfkunst, weshalb ich einige Zeit die Sportart Taekwondo ausübte. Beruf und Ortswechsel zwangen mich leider damit aufzuhören, jedoch nicht, den Gedanken zu verlieren, irgendwann wieder damit anzufangen. Nachdem meine Familie und ich vor einigen Jahren nach Altdorf zogen, hörte ich von der Abteilung Ju-Jutsu beim TV-Altdorf. Es war also alles nur noch eine Frage der Zeit. Inzwischen betreibe ich den Sport mit Begeisterung in dem sehr gut geführten Team, in toller Gemeinschaft und mit prima Sportkameraden. Gerade diese Sportart bietet eine Fülle von Angriffen und Abwehrstechniken, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und das Selbstbewusstsein stärken. « |
Letzte Prüfung: 5. Kyu am 17.11.2017 in Gärtringen
Lieblingstechnik: Armstreckhebel zum Boden (Ude Osae Tenkan)